Über Filamente
3D -Druckfilament ist ein thermoplastisches Material, das in FDM 3D -Druckern verwendet wird. Es kann basierend auf dem Material in PLA, ABS, TPU, PEGT, Nylon, Holz sowie Metalle und Keramik eingeteilt werden. Verschiedene Arten von Filamenten haben unterschiedliche Eigenschaften, die unterschiedliche Druckkopftemperaturen, Druckgeschwindigkeiten und Druckerspezifikationen erfordern. Der häufigste Filamentdurchmesser beträgt 1,75 mm, was mit fast allen 3D -Druckermodellen kompatibel ist.
PLA -Filament: Das PLA-Filament besteht aus natürlichen Materialien auf Pflanzenbasis wie Maisstärke und Zuckerrohr. Es ist umweltfreundlich, ungiftig und biologisch abbaubar. Sein Schmelzpunkt reicht typischerweise zwischen 180 und 356 ℉) bis 200 ℃ (392 ℉)
Die Vorteile von PLA umfassen einfache Druck und milde Gerüche während des Druckprozesses (ähnlich dem Geruch von Mikrowellen -Popcorn), wodurch es für den Menschen harmlos ist. Es wird häufig bei der Herstellung alltäglicher Gegenstände wie Lebensmittelbehälter und Spielzeug verwendet. Aufgrund seiner ausgezeichneten Druckfähigkeit und Temperaturdruckmerkmale eignet sich PLA besonders für den Gebrauch zu Hause und für Bildung.
PLA hat jedoch relativ schlechte mechanische Eigenschaften und ist nicht gegen Wasser oder chemische Korrosion beständig, was es für Anwendungen, die hohe Festigkeit oder Resistenz gegen hohe Temperaturen erfordern, ungeeignet sind.
ABS -Filament: ABS ist bekannt für seine hervorragende Kraft und Zähigkeit. Es behält eine gute Farbe, ist leicht zu formen und ist gegen hohe Temperaturen resistent, was es schwierig macht, zu brechen. Es wird in Branchen wie Automobil, Elektronik und Fertigung häufig eingesetzt. Es hat jedoch eine relativ höhere Druckschwierigkeit, die eine hohe Drucktemperatur erfordert, und ist anfällig für Verzerrungen, sodass während des Druckprozesses eine stabile Umgebungstemperatur benötigt wird. Die Drucktemperatur beträgt typischerweise etwa 220 ° C (430 ° F).
ABS emittiert während des Drucks einen unangenehmen Geruch, und die Dämpfe können schädliche Chemikalien enthalten, sodass eine ordnungsgemäße Belüftung erforderlich ist. Es ist nicht für den langfristigen Gebrauch im Freien geeignet, da die UV-Exposition dazu führen kann, dass es Farbe verliert und im Laufe der Zeit spröde wird.
PEGT -Filament: PETG kombiniert die Vorteile von PLA und ABS und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften und Resistenz mit hoher Wirkung. Es ist weniger anfällig für Verziehen während des Druckens. PETG hat keinen Geruch, keine Blasen und bietet ein gutes Glanzfinish. Es ist einfacher zu drucken als ABS und für die mittlere und kleine industrielle Produktion geeignet, insbesondere für 3D-Druckprodukte, die eine hohe Transparenz erfordern. Die Drucktemperatur reicht typischerweise zwischen 230 ° C (446 ℉) bis 250 ° C (482 ℉).
Im Vergleich zu PLA ist PETG flexibler und langlebiger und leichter zu drucken als ABS. Es wird üblicherweise zum Drucken von Industrieteilen, Beleuchtungskörpern, elektronischen Komponenten, Klammern, Haushaltstools und Roboterteilen verwendet.