Feuchtigkeit ist ein unsichtbarer Killer auf dem Weg zum erfolgreichen 3D-Druck. Egal, ob Sie PLA, PETG oder Nylon verwenden, feuchte Filamente können die Druckqualität beeinträchtigen und möglicherweise zu Düsenverstopfungen und Filamentabfall führen. Um dieses Problem für Benutzer zu lösen, Sovol hat drei Trockenboxen eingeführt: SH01, SH02, Und SH04. Jede dieser Boxen ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen und Ihre Druckerfolgsquote zu steigern. In dieser Analyse werfen wir einen umfassenden Blick auf die Funktionen und Anwendungsszenarien dieser drei Trockenboxen, um Ihnen zu helfen, die am besten geeignete Lösung für Ihre 3D-Druckanforderungen zu finden!
SH01: Filamenttrocknerbox mit großer Kapazität
Merkmale:
• SH01 Der Filamenttrockner verfügt über eine große Kapazität und kann zwei Filamentspulen gleichzeitig trocknen.
• Konstante Temperaturtrocknung mit einfacher Bedienung.
• Speziell für Benutzer mit langen Druckzeiten oder Massenproduktionsbedarf konzipiert.
Anwendbare Szenarien:
• In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, integrierte Filamentlagerung und -trocknung.
• Für Langzeit- und Großseriendruck, der jedes Mal einen reibungslosen und störungsfreien Druck gewährleistet.
Empfohlene Benutzergruppen:
• Anfänger oder Anwender, die das Feuchtigkeitsproblem mit geringem Budget lösen möchten.
Benutzererfahrung: „Ich benutze die Sovol Filamenttrockner SH01 Ich verwende es schon seit einiger Zeit und es ist eine fantastische, kostengünstige Möglichkeit, meine Filamente trocken und einsatzbereit zu halten. Es reduziert die Feuchtigkeit im Filament hervorragend und sorgt so für eine bessere Druckqualität und weniger feuchtigkeitsbedingte Druckfehler. Es ist einfach zu bedienen, zuverlässig und erfüllt seinen Zweck zu einem günstigen Preis.
Obwohl der SH01 eine ausgezeichnete Wahl ist, hat Sovol inzwischen die Modelle SH02 und SH04 auf den Markt gebracht, die mit erweiterten Funktionen und Möglichkeiten noch beeindruckender sind. Wenn Sie jedoch eine preisgünstige Option mit guter Leistung suchen, ist der SH01 eine solide Wahl.
SH02: Filamenttrocknerbox mit präziser Temperaturregelung
Merkmale:
• SH02 mit breitem Temperaturregelbereich (35 °C – 70 °C), geeignet für verschiedene Filamente wie PLA, PETG und Nylon.
• Intelligente Zeitfunktion mit automatischer Stoppunterstützung, energiesparend und umweltfreundlich.
• Gleichmäßiges internes Heizdesign, um sicherzustellen, dass jeder Teil des Filaments gründlich getrocknet wird.
Anwendbare Szenarien:
• Druckaufgaben mit hohen Anforderungen an die Temperaturkontrolle.
• Trocknen stark hygroskopischer Filamente (wie TPU oder Nylon).
• Empfohlene Benutzergruppen:
• Fortgeschrittene Benutzer oder professionelle Benutzer, die mehrere Filamenttypen verwenden.
Benutzererfahrung: Tolle Filamenttrocknerbox! Ein wirklich ansprechender Touchscreen mit unzähligen Filamentoptionen, die in Sekundenschnelle ausgewählt werden können – und schon kann es losgehen! Bietet Platz für zwei Filamentrollen in Standardgröße, und die Rollen, auf denen sie sitzen, rollen reibungslos und ohne zusätzliche Reibung. Zwei Filamentzufuhröffnungen, die bei Nichtgebrauch abgedeckt werden können, sowie eine Dampfablassöffnung an der Oberseite. Der Deckelverschluss verriegelt den Deckel zuverlässig. Insgesamt ist die SH02 ist ein sehr schöner Filamenttrockner."
SH04: Multifunktionale Filamenttrocknerbox
Merkmale:
• SH04 mit Leichtbauweise, integrierter Trocknung und Lagerung.
• Trocknen bei konstanter Temperatur, wodurch das Filament jederzeit im besten Zustand bleibt.
• Platzsparend, für den Heimgebrauch geeignet.
Anwendbare Szenarien:
• Tägliche Druckanforderungen, die Mobilität und Funktionalität in Einklang bringen.
• Kleine Räume oder mobile Druckszenarien.
Empfohlene Benutzergruppen:
• Heimanwender und Anfänger.
Benutzererfahrung: „SH04 kann Filamente nicht nur trocknen, sondern auch lagern. Er nimmt sehr wenig Platz ein und kann problemlos auf dem Schreibtisch platziert werden. Er erfüllt perfekt meine Anforderungen für den Heimgebrauch!“
Um Ihnen einen klaren Überblick über die Funktionen und Unterschiede dieser drei Trockenmittelboxen zu geben, haben wir unten eine Vergleichstabelle erstellt. Sie dient Ihnen als praktische Orientierungshilfe für eine fundierte Entscheidung.
Modell | Heizmethode | Max. Heiztemperatur | Dauer festlegen | Temperaturbereich | Anwendbares Filament |
SH01 | PET-Erhitzung | 50°C | 24 Stunden | 40°C-50°C | PLA/PETG/TPU/PVE/ABS |
SH02 | PTC-Heizung, schneller | 70°C | 98 Std | 50°C-70°C | PLA/PETG/TPU/PVA/ABS/PA/PP/PC |
SH04 | Boden-Doppelheizrohrheizung | 55°C | Zeitgesteuerter Trocknungsmodus oder Kontinuierlicher Trocknungsmodus | 45°C-55°C | LA/PLA/PETG/HOLZ/TPU/HIPS |
Trocknungsvorschläge:
- Reinigen Sie die Oberfläche des Filaments von Staub oder Flecken, bevor Sie den Filamenttrockner verwenden.
- Stellen Sie Temperatur und Zeit entsprechend dem Filamenttyp ein, um ein Übertrocknen zu vermeiden.
- Bewahren Sie das Filament nach der Verwendung im Filamenttrockner auf, um ein erneutes Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Ob Einstiegsmodell SH01, leistungsstarker SH02 oder praktischer SH04 – bei uns finden Sie den passenden Filamenttrockner. Wählen Sie Filamenttrockner Jetzt und verabschieden Sie sich von Feuchtigkeitsproblemen und machen Sie das Drucken effizienter!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.