SV07 gegen SV07 Plus: Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede

SV07 vs SV07 Plus: Discover the Key Differences

Hauptfunktionen im Vergleich

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Sovol SV07 und SV07 Plus.

Merkmale

Sovol SV07 3D-Drucker

Sovol SV07 Plus 3D-Drucker

Bauvolumen

220 x 220 x 250 mm

300 x 300 x 350 mm

Druckgeschwindigkeit

Bis zu 500 mm/s

Bis zu 500 mm/s

Kühlsystem

Dreifachlüfterkühlung

Verbesserte Dreifachkühlung

Automatische Nivellierung

Standardmäßige automatische Nivellierung

25-Punkt-Autonivellierung

Stromversorgung

350W MeanWell

600W MeanWell

Preis

259 US-Dollar

259 $ (Angebot), 329 $ (regulär)

Touchscreen-Oberfläche

5-Zoll-Touchscreen

5-Zoll-Touchscreen

Filamentkompatibilität

PLA, PETG, TPU, Kohlefaser

PLA, PETG, TPU, Kohlefaser

Beim Vergleich des Sovol SV07 vs. SV07 Plus gibt es wichtige Unterschiede zu berücksichtigen.

  • Der SV07 verfügt über einen kleineren Bauraum und ist daher ideal für kleine Projekte.

  • Im Gegensatz dazu bietet der SV07 Plus eine größerer Arbeitsbereich, das sich besser für große Designs eignet.

  • Beide Modelle sind stabil und präzise, ​​aber das Plus steigert das Erlebnis durch verbesserte Kühl- und Stromversorgungsfunktionen.

  • Beide verwenden die Klipper-Firmware für schnelles und stabiles Drucken.

  • Darüber hinaus variieren die Preise, sodass Sie je nach Budget wählen können.

Wenn Sie diese Unterschiede zwischen dem SV07 und dem SV07 Plus kennen, können Sie den richtigen Drucker für Ihre Anforderungen auswählen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Der Sovol SV07 ist ideal für Anfänger. Er ist klein und einfach zu bedienen, perfekt für kleine Projekte.

  • Der Sovol SV07 Plus verfügt über eine größere Baufläche. Er eignet sich gut für Experten oder große Projekte, die mehr Platz benötigen.

  • Beide Drucker verwenden die Klipper-Firmware für schnelles Drucken. Der SV07 Plus verfügt über eine bessere Kühlung und automatische Nivellierung für bessere Ergebnisse.

  • Denken Sie an Ihr Budget: Der SV07 kostet 259 US-Dollar und ist günstiger. Der SV07 Plus, ebenfalls 259 US-Dollar im Sale, hat Zusatzfunktionen für etwas mehr Geld.

  • Entscheiden Sie sich entsprechend Ihren Anforderungen: Wählen Sie den SV07 für einfache Aufgaben oder den SV07 Plus für größere, anspruchsvollere Designs.

Sovol SV07 Übersicht

Funktionen und Spezifikationen

Der Sovol SV07 ist ein flexibler und effizienter 3D-Drucker. Er eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Experten. Seine Baugröße beträgt 220 x 220 x 250 mm und eignet sich somit ideal für kleine und mittlere Projekte. Der Drucker erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 500 mm/s und ist damit schnell. Für bessere Ergebnisse wird eine Geschwindigkeit von 250 mm/s empfohlen. Dies gewährleistet schnelle und qualitativ hochwertige Drucke.

Ein herausragendes Merkmal des SV07 ist die Klipper-Firmware. Diese Software ermöglicht schnelles Drucken bei gleichzeitig stabiler Leistung. Der 5-Zoll-Touchscreen erleichtert die Bedienung und Steuerung. Über das integrierte WLAN können Sie Dateien auch remote hochladen, was sehr praktisch ist.

Der SV07 verfügt über einen Doppelgetriebe-Direktantriebsextruder für präzise Filamentzufuhr. Sein Vollmetall-Hotend erhitzt sich auf bis zu 300 °C und eignet sich daher für Materialien wie PLA, PETG, TPU und Kohlefaser. Das automatische Nivellierungssystem sorgt mithilfe eines Sensors für die Ebenheit des Druckbetts. Ein Filamentsensor stoppt den Druck, falls das Filament ausgeht oder reißt.

Der Drucker verfügt über drei Lüfter zur Kühlung der Drucke, was Qualität und Verarbeitung verbessert. Dank seines geräuscharmen Mainboards und spezieller Treiber läuft er leise. Das 350-Watt-MeanWell-Netzteil sorgt für einen reibungslosen Betrieb auch bei langen Drucken.

Zielgruppe

Der Sovol SV07 eignet sich hervorragend für alle, die einen zuverlässigen und günstigen 3D-Drucker suchen. Anfänger werden seine benutzerfreundlichen Funktionen wie die automatische Nivellierung und den Touchscreen zu schätzen wissen. Diese erleichtern den Druckstart. Hobby-Drucker werden sich über die geringe Größe und die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu verwenden, freuen. Er eignet sich perfekt für kreative Projekte mit geringem Platzbedarf.

Profis können ihn als Zweitdrucker oder als budgetfreundliche OptionSeine Geschwindigkeit und Präzision eignen sich gut für Prototypen und kleine Produktionsaufträge. Für 259 US-Dollar ist es eine gute Wahl für Qualität, ohne zu viel auszugeben.

Sovol SV07 Plus Übersicht

Funktionen und Spezifikationen

Der Sovol SV07 Plus bietet Funktionen sowohl für neue als auch für erfahrene Benutzer. Seine große Baugröße von 300 x 300 x 350 mm Ermöglicht das Drucken großer Modelle oder mehrerer Objekte gleichzeitig. Ideal für große Projekte oder die Erstellung mehrerer Drucke.

Es verwendet Klipper-Firmware und ermöglicht schnelles Drucken bis zu 500 mm/sFür höhere Genauigkeit wird eine Druckgeschwindigkeit von 250 mm/s empfohlen. Das Vollmetall-Hotend erhitzt sich auf bis zu 300 °C und eignet sich daher für Materialien wie PLA, PETG, TPU und Kohlefaser. Der Doppelzahnrad-Extruder führt das Filament gleichmäßig zu, was detaillierte Designs ermöglicht.

Der Drucker verfügt über ein automatisches 25-Punkt-Druckbettnivellierungssystem für gleichmäßige erste Schichten. Sein dreifaches Kühlsystem verbessert die Druckqualität durch schnelles Abkühlen der Schichten. Die flexible PEI-Plattform ermöglicht ein einfaches und schnelles Entfernen der Drucke. Sie können Dateien über USB, Typ-C oder WLAN übertragen. Der 5-Zoll-Touchscreen ist einfach zu bedienen und zu steuern.

Spezifikation

Details

Bauvolumen

300 x 300 x 350 mm

Druckgeschwindigkeit

Max. – 500 mm/s, Empfohlen – 250 mm/s

Maximale Temperatur

300 °C

Bettnivellierung

25-Punkt-Autonivellierung

Kühlung

Dreifache Kühlung

Konnektivität

USB, Typ C, WLAN

Schnittstelle

5-Zoll-Klipper-Bildschirm

Materialverträglichkeit

PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon, Sonstiges

Preis

309-379 USD

Zielgruppe

Der Sovol SV07 Plus ist für alle gedacht, die einen leistungsstarken und flexiblen 3D-Drucker suchen. Anfänger werden die benutzerfreundlichen Funktionen wie die automatische Nivellierung und den Touchscreen zu schätzen wissen. Diese machen das Drucken einfach und unterhaltsam.

Profis werden den großen Bauraum und die hohen Geschwindigkeiten zu schätzen wissen. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung von Prototypen oder kleinen Produktionsserien. Es funktioniert auch mit modernen Materialien wie Kohlefaser und TPU und bietet so mehr kreative Möglichkeiten. Hobbyisten werden die Genauigkeit und die Möglichkeit, detaillierte Modelle oder nützliche Teile herzustellen, zu schätzen wissen.

Die Leute mögen den Sovol SV07 Plus für seine große Druckgröße, WLAN und PreisEinige Benutzer erwähnen kleinere Probleme wie Lärm oder die Kabelkonfiguration. Trotzdem ist es aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses immer noch ein Favorit.

SV07 vs. SV07 Plus: Nebeneinander-Vergleich

Bauvolumen

Die Sovol SV07 und SV07 Plus haben unterschiedliche Baugrößen. Der SV07 hat einen kleineren Raum von 220 x 220 x 250 mmDiese Größe eignet sich ideal für kleine und mittelgroße Projekte. Sie ist perfekt für Hobbyisten oder Personen mit wenig Platz. Der SV07 Plus bietet jedoch eine größere Fläche von 300 x 300 x 350 mm. Diese größere Fläche ermöglicht den Druck größerer Modelle oder mehrerer Objekte gleichzeitig. Sie ist ideal für Profis oder alle, die an großen Projekten arbeiten.

Modell

Bauvolumen (mm)

Sovol SV07

220 x 220 x 250

Sovol SV07 Plus

300 x 300 x 350

Die Tabelle zeigt den Größenunterschied zwischen den beiden Druckern. Wenn Sie mehr Platz benötigen, wählen Sie den SV07 Plus. Für kleinere Aufgaben ist der SV07 eine gute Wahl.

Strukturelle Stabilität

Beide Drucker sind robust und stabil und ermöglichen präzises Drucken. Der SV07 verfügt über einen stabilen Rahmen, der Verwacklungen beim Drucken reduziert. Dies ermöglicht hochwertige Ausdrucke, auch bei hohen Druckgeschwindigkeiten.

Der SV07 Plus ist noch leistungsstärker. Sein Design eignet sich besser für größere Drucke und höhere Geschwindigkeiten. Er verfügt außerdem über einen großen Lüfter hinter dem Druckkopf. Dieser Lüfter hält die Temperatur konstant und sorgt dafür, dass die Drucke detailreich und in Form bleiben. Er eignet sich hervorragend für komplexe Designs.

Firmware und Software

Beide Drucker verwenden die Klipper-Firmware, die schnell und effizient ist. Sie können mit bis zu 500 mm/s drucken, wobei 250 mm/s für eine höhere Genauigkeit besser sind. Die Firmware verfügt über Funktionen wie Input Shaping und Pressure Advance. Diese reduzieren Verwacklungen und verbessern die Filamentnutzung.

Beide Drucker verfügen über einen 5-Zoll-Touchscreen für eine einfache Steuerung. Sie können Dateien über WLAN, USB oder Typ-C hochladen. Der SV07 Plus bietet zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise ein automatisches 25-Punkt-Bettnivellierungssystem. Dieses System sorgt für ein ebenes Druckbett und ermöglicht so perfekte erste Schichten.

Druckgeschwindigkeit und -qualität

Der Sovol SV07 und der SV07 Plus sind beides schnelle Drucker. Der SV07 erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s, was sich hervorragend für schnelle Aufträge eignet. Für eine höhere Genauigkeit wird eine Druckgeschwindigkeit von 250 mm/s empfohlen. Der SV07 Plus druckt ebenfalls mit diesen Geschwindigkeiten, eignet sich aber besser für größere, detailliertere Designs.

Tests zeigen, dass der SV07 Plus bei schwierigen Drucken schneller ist. Ein schwieriger Testdruck dauerte nur zwei Stunden bis zum Abschluss. Ein weiteres komplexes Modell, das früher 18 Stunden dauerte, war mit der Klipper-Firmware in 9 Stunden fertig. Dies zeigt, wie der SV07 Plus seine Geschwindigkeit beibehält, ohne an Qualität zu verlieren.

Beide Drucker liefern hochwertige Drucke. Sie verfügen über eine fortschrittliche Kühlung und präzise Filamentzufuhr. Der SV07 verfügt über drei Lüfter zur Kühlung der Schichten und sorgt so für glatte und glänzende Ergebnisse. Der SV07 Plus hat einen größeren Lüfter hinter dem Druckkopf. Dadurch bleibt die Temperatur auch bei detailreichen Designs konstant. Egal, ob Sie Geschwindigkeit oder Detailgenauigkeit benötigen, beide Drucker liefern eine gute Leistung.

Benutzerfreundlichkeit

Der Sovol SV07 und der SV07 Plus sind einfach zu bedienen. Der SV07 verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen, der die Einstellungen einfach macht. Das automatische Nivellierungssystem sorgt für ein gleichmäßiges Druckbett, spart Zeit und verbessert die ersten Schichten.

Der SV07 Plus verbessert dies mit einem 25-Punkt-Auto-Leveling-System für mehr Genauigkeit. Sie können Dateien über WLAN, USB oder Typ-C hochladen und sind somit flexibel für unterschiedliche Anforderungen. Dank der flexiblen PEI-Plattform lassen sich Ausdrucke schnell und einfach entfernen.

Beide Drucker sind dank ihrer geräuscharmen Mainboards und speziellen Treiber leise. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener 3D-Drucker sind, diese Drucker machen Spaß und sind einfach zu bedienen.

Preise

Der Sovol SV07 und SV07 Plus sind für ihre Funktionen recht günstig. Der SV07 kostet 259 US-Dollar und ist damit eine gute Wahl für Hobbyisten oder preisbewusste Anwender. Er bietet dennoch tolle Funktionen wie die Klipper-Firmware und WLAN.

Der SV07 PlusDer Drucker mit größerem Bauraum und zusätzlichen Funktionen kostet im Ausverkauf 259 US-Dollar (statt 329 US-Dollar). Das macht ihn zu einer großartigen Option für Profis oder alle, die einen Drucker für große Projekte benötigen.

Beide Drucker bieten eine gute Leistung für den Preis und sind daher eine lohnende Investition.

Vor- und Nachteile von Sovol SV07 und SV07 Plus

Vorteile von Sovol SV07

Der Sovol SV07 bietet viele Vorteile, insbesondere für Anfänger und preisbewusste Käufer.

  • Bezahlbarer Preis: Für 259 $ ist es ein tolles Angebot für seine Funktionen. Es ist einer der besten kostengünstigen 3D-Drucker.

  • Benutzerfreundlichkeit: Das automatische Bettnivellierungssystem erleichtert den Druckstart. Es spart Zeit und Mühe.

  • Schnelle Druckgeschwindigkeiten: Es kann drucken bis zu 500 mm/sDas bedeutet schnelle Ergebnisse ohne Qualitätsverlust.

  • Klipper Firmware: Die vorinstallierte Klipper-Firmware verbessert die Leistung und sorgt für stabile Ausdrucke.

  • Materialverträglichkeit: Das Vollmetall-Hotend funktioniert mit PLA, PETG, TPU und Kohlefaser.

  • Kompaktes Design: Seine kleinere Größe (220 x 220 x 250 mm) ist ideal für Bastler oder kleine Räume.

Vorteile

Details

Budgetfreundlich

Günstiger Preis für Anfänger

Hochgeschwindigkeitsdruck

Bis zu 500 mm/s

Klipper Firmware

Vorinstalliert für bessere Leistung

Materialvielfalt

Unterstützt mehrere Filamenttypen

Nachteile von Sovol SV07

Der Sovol SV07 ist großartig, hat aber einige Nachteile.

  • Begrenztes Bauvolumen: Die kleinere Größe ist für große Projekte nicht gut geeignet.

  • Grundlegendes Kühlsystem: Das Kühlsystem funktioniert, aber es fehlen erweiterte Funktionen wie beim SV07 Plus.

Aufgrund dieser Einschränkungen eignet sich der SV07 besser für kleine Aufgaben oder als Einsteigerdrucker.

Vorteile von Sovol SV07 Plus

Der Sovol SV07 Plus ist eine Verbesserung des SV07 mit zusätzlichen Funktionen für fortgeschrittene Benutzer.

  • Größeres Bauvolumen: Dank der Fläche von 300 x 300 x 350 mm können Sie größere Modelle oder mehrere Objekte gleichzeitig drucken.

  • Verbessertes Kühlsystem: Das Dreifachlüfterdesign hält die Temperatur konstant und sorgt so für bessere Drucke.

  • Erweiterte automatische Nivellierung: Das 25-Punkt-Auto-Leveling-System sorgt für gleichmäßige erste Schichten auf unebenen Oberflächen.

  • Verbesserter Extruder: Der Doppelzahnrad-Extruder verarbeitet problemlos flexible Materialien wie TPU.

  • Starke Leistung: Das 600-W-MeanWell-Netzteil sorgt für Stabilität bei langen Drucken.

Besonderheit

Spezifikation

Bauvolumen

300 x 300 x 350 mm

Kühlsystem

Dreifach-Lüfterdesign

Automatische Bettnivellierung

25-Punkt mit induktivem Sensor

Extruder

Doppelgetriebe-Direktantrieb

Der SV07 Plus ist ideal für Profis oder Hobbyisten, die einen Drucker für große oder detaillierte Projekte benötigen.

Nachteile von Sovol SV07 Plus

Der Sovol SV07 Plus bietet tolle Funktionen, hat aber auch einige Nachteile. Diese können sich darauf auswirken, ob es Ihren Anforderungen entspricht.

  • Größere Größe: Der SV07 Plus bewältigt dank seines großen Bauraums große Projekte. Sein größerer Rahmen benötigt jedoch mehr Platz. Bei kleinem Arbeitsbereich kann die Unterbringung schwierig sein.

  • Höherer Stromverbrauch: Das 600-Watt-Netzteil sorgt für einen stabilen Betrieb des Druckers bei langen Ausdrucken. Allerdings verbraucht er mehr Strom als kleinere Drucker. Wenn Ihnen Energiesparen wichtig ist, denken Sie daran.

  • Anspruchsvoll für Anfänger: Der SV07 Plus ist anfängerfreundlich, aber seine erweiterten Funktionen können knifflig sein. Das Erlernen des 25-Punkt-Auto-Leveling-Systems und der Klipper-Firmware kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Übung führt zu den besten Ergebnissen.

Tipp: Beginnen Sie mit einfachen Projekten, um zu lernen, wie der Drucker funktioniert, bevor Sie sich an schwierigere Designs wagen.

  • Längere Einrichtungszeit: Die Einrichtung des SV07 Plus erfordert Aufwand. Aufgrund seiner Größe und der zusätzlichen Funktionen kann die Montage und Kalibrierung länger dauern. Dies ist bei vielen 3D-Druckern normal.

Diese Punkte zeigen, warum Sie vor dem Kauf des SV07 Plus über Ihren Platz, Ihren Energieverbrauch und Ihr Können nachdenken sollten. Diese Details helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieser Drucker Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsfallempfehlungen

Am besten für Anfänger

Wenn Sie neu im 3D-Druck sind, ist der Sovol SV07 eine gute Wahl. Seine geringe Größe und die einfachen Funktionen machen ihn anfängerfreundlich. Das automatische Nivellierungssystem hält das Druckbett eben, sodass Sie es nicht selbst anpassen müssen. Der 5-Zoll-Touchscreen ist einfach zu bedienen und ermöglicht Ihnen einen schnellen Druckstart.

Der kompakte Bauraum des SV07 von 220 x 220 x 250 mm eignet sich ideal zum Lernen. Sie können verschiedene Materialien wie PLA, PETG und TPU ausprobieren. Das Vollmetall-Hotend erhitzt sich auf bis zu 300 °C und macht ihn vielseitig einsetzbar. Der Drucker ist leise und kompakt und passt gut in kleine Räume zu Hause.

Für Einsteiger spielt der Preis eine wichtige Rolle, und der SV07 kostet nur 259 US-Dollar. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über wichtige Funktionen. Die vorinstallierte Klipper-Firmware sorgt für reibungslosen und schnellen Druck. So erstellen Sie von Anfang an hochwertige Drucke. Ob Sie einfache Formen erstellen oder anspruchsvollere Designs ausprobieren – der SV07 ist ein unterhaltsamer Einstieg in den 3D-Druck.

Am besten für Profis

Für Profis ist der Sovol SV07 Plus eine leistungsstarke und flexible Wahl. Sein großer Bauraum von 300 x 300 x 350 mm eignet sich ideal für große Projekte. Sie können Prototypen, Funktionsteile oder mehrere Objekte gleichzeitig herstellen. Der SV07 Plus bietet erweiterte Funktionen für Präzision und Zuverlässigkeit.

Der Doppelzahnrad-Extruder führt Filamente reibungslos zu, selbst flexible Filamente wie TPU. Sein 25-Punkt-Auto-Leveling-System sorgt für ein perfekt ebenes Druckbett. Die drei Lüfter und das High-Flow-Hotend halten die Temperaturen konstant und verbessern so die Druckqualität.

Hier sind einige wichtige professionelle Funktionen:

Metrisch

Beschreibung

Maßgenauigkeit

Stellt sicher, dass die Drucke dem Originaldesign entsprechen.

Oberflächenbeschaffenheit

Erzeugt glatte und saubere Außenschichten.

Schichthaftung und Festigkeit

Erzeugt starke Drucke mit guter Schichthaftung.

Der SV07 Plus ist zudem schnell und druckt mit bis zu 500 mm/s. Dank dieser Geschwindigkeit lassen sich detaillierte Projekte schneller und ohne Qualitätsverlust fertigstellen. Sein 600-Watt-Netzteil sorgt für Stabilität bei langen Drucken und macht ihn zuverlässig für anspruchsvolle Aufgaben.

Wenn Sie ein Profi sind, der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität benötigt, ist der SV07 Plus eine großartige Option.

Am besten für Großformatdruck

Für großformatige Drucke ist der Sovol SV07 Plus die beste Wahl. Sein großer Bauraum von 300 x 300 x 350 mm ermöglicht den Druck großer Modelle oder vieler Teile gleichzeitig. Ideal für Architekten, Ingenieure oder Bastler, die an großen Ideen arbeiten.

Der SV07 Plus verfügt über fortschrittliche Funktionen wie ein 25-Punkt-Auto-Leveling-System und drei Lüfter. Diese gewährleisten gleichbleibende Qualität auch bei großen Drucken. Das High-Flow-Hotend, das bis zu 300 °C erhitzt, ist für Materialien wie PLA, PETG und Kohlefaser geeignet. Dadurch eignet es sich hervorragend für komplexe oder funktionale Designs.

Sein robuster Rahmen und das 600-W-Netzteil sorgen für Stabilität bei langen Drucksitzungen. Der SV07 Plus bewältigt große Projekte ohne Einbußen bei Genauigkeit oder Leistung. Er liefert schnell hochwertige Ergebnisse und ist damit ein wertvolles Werkzeug für den großformatigen 3D-Druck.

Wenn Sie große Designs drucken oder Stapelaufträge effizient abwickeln müssen, verfügt der SV07 Plus über die Funktionen und die Leistung, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Am besten für preisbewusste Käufer

Wenn Sie eine 3D-Drucker Das ist erschwinglich und funktioniert gut, die Sovol SV07 und SV07 Plus sind großartige Optionen. Beide Modelle haben Erweiterte Funktionen zu vernünftigen Preisen und somit perfekt zum Geldsparen.

Der Sovol SV07 kostet 259 US-Dollar und ist einer der günstigsten seiner Klasse. Trotz seines niedrigen Preises bietet er gute Qualität und Leistung. Er verfügt über einen kleinen Bauraum von 220 x 220 x 250 mm, der sich ideal für kleinere Projekte eignet. Der Klipper-Firmware ermöglicht schnelles und präzises Drucken. Das automatische Nivellierungssystem vereinfacht die Einrichtung. Sie können für verschiedene Projekte auch verschiedene Materialien wie PLA, PETG und TPU verwenden.

Der Sovol SV07 Plus, erhältlich für 259 US-Dollar (normalerweise 329 US-Dollar), bietet einen größeren Bauraum von 300 x 300 x 350 mm. Das eignet sich hervorragend für größere Modelle oder den gleichzeitigen Druck mehrerer Objekte. Er verfügt über erweiterte Funktionen wie ein 25-Punkt-Auto-Leveling-System und drei Lüfter, die die Druckqualität verbessern. Sein 600-Watt-Netzteil sorgt für Stabilität bei langen Drucken.

Hier ist ein einfacher Vergleich:

Besonderheit

Sovol SV07

Sovol SV07 Plus

Preis

259 US-Dollar

259 $ (Angebot), 329 $ (regulär)

Bauvolumen

220 x 220 x 250 mm

300 x 300 x 350 mm

Automatische Nivellierung

Standard

25 Punkte fortgeschritten

Kühlsystem

Dreifachlüfter

Dreifachlüfter mit größerem Lüfter

Stromversorgung

350 W

600 W

Wenn Sie neu sind bei 3D-Druck oder ein kleines Budget haben, ist der SV07 eine gute Wahl. Seine geringe Größe und die benutzerfreundlichen Funktionen machen ihn ideal für Einsteiger. Benötigen Sie mehr Speicherplatz und erweiterte Funktionen, ist der SV07 Plus die bessere Wahl, insbesondere im Sale.

Tipp: Berücksichtigen Sie vor der Auswahl die Größe Ihres Projekts und Ihren Arbeitsbereich. Der SV07 eignet sich am besten für kleinere Aufgaben, während der SV07 Plus größere, anspruchsvollere Projekte bewältigt.

Beide Drucker werden für ihre Preisgünstigkeit und Zuverlässigkeit gelobt. Anwender schätzen die einfache Bedienung und die hohe Druckqualität. Egal, ob Sie sich für den SV07 oder den SV07 Plus entscheiden, Sie erhalten einen Drucker, der sein Geld wert ist.

Die Auswahl zwischen Sovol SV07 Und SV07 Plus hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Die SV07 ist günstiger und kleiner, ideal für Anfänger oder Bastler mit wenig Platz. Seine kompakte Größe und die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu verwenden, machen es perfekt für kreative Projekte. Inzwischen ist die SV07 Plus eignet sich besser für größere Aufgaben. Es verfügt über erweiterte Funktionen wie ein 25-Punkt-Auto-Leveling-System und drei Lüfter. Diese Eigenschaften machen es präzise und zuverlässig für Profis oder komplexe Designs.

Denken Sie vor Ihrer Entscheidung über diese Punkte nach:

  1. Druckgeschwindigkeit: Beide Drucker können mit bis zu 500 mm/s schnell drucken.

  2. Bauvolumen: Der SV07 ist für kleine Drucke, während die SV07 Plus verarbeitet größere Modelle.

  3. Materialverträglichkeit: Beide funktionieren mit vielen Filamenttypen und sind daher vielseitig einsetzbar.

Wenn Sie etwas Günstiges und Einfaches möchten, wählen Sie das SV07. Für größere Projekte und erweiterte Funktionen ist die SV07 Plus ist die bessere Option. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Zielen und Ihrem Platzangebot passt.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Sovol SV07 und SV07 Plus?

Der SV07 hat ein kleineres Bauvolumen (220 x 220 x 250 mm) und ist kompakt. Der SV07 Plus bietet einen größeren Bauraum (300 x 300 x 350 mm) und erweiterte Funktionen wie ein 25-Punkt-Auto-Leveling-System und drei Lüfter. Wählen Sie je nach Projektgröße.

Tipp: Wenn Sie große Modelle drucken müssen, ist der SV07 Plus die bessere Wahl.

Können Anfänger den Sovol SV07 Plus verwenden?

Ja, Anfänger können verwenden Der SV07 Plus. Sein automatisches Nivellierungssystem und der Touchscreen machen ihn benutzerfreundlich. Die erweiterten Funktionen erfordern jedoch möglicherweise etwas Einarbeitung. Beginnen Sie mit einfachen Projekten, um sich mit dem Drucker vertraut zu machen.

Welche Materialien können diese Drucker verarbeiten?

Beide Drucker unterstützen Materialien wie PLA, PETG, TPU und Kohlefaser. Ihre Vollmetall-Hotends erhitzen sich auf bis zu 300 °C und machen sie somit vielseitig für verschiedene Projekte einsetzbar. Je nach Ihren Designanforderungen können Sie mit flexiblen oder starren Filamenten experimentieren.

Wie schnell können diese Drucker drucken?

Beide Modelle drucken mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s. Für höhere Genauigkeit und Qualität wird eine Druckgeschwindigkeit von 250 mm/s empfohlen. Die Klipper-Firmware sorgt für einen reibungslosen und stabilen Betrieb auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Welcher Drucker ist besser für kleine Räume?

Der Sovol SV07 eignet sich besser für kleine Räume. Sein kompaktes Design und das geringere Bauvolumen machen ihn ideal für Bastler oder Anwender mit begrenztem Arbeitsbereich. Der SV07 Plus benötigt aufgrund seines größeren Rahmens mehr Platz.

Notiz: Messen Sie Ihren Arbeitsbereich aus, bevor Sie sich für einen Druckerkauf entscheiden.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Blog -Beiträge

Alle anzeigen
3D Printed House Benefits and Challenges Explained

3D Printed House Benefits and Challenges Explained

3D printed houses offer cost savings, faster builds, and eco-friendliness but face challenges like material limits, regulations, and long-term durability concerns.

Why the First Layer Matters: Foundation for Successful 3D Prints

Why the First Layer Matters: Foundation for Successful 3D Prints

The first layer 3D printing is key to stability, adhesion, and quality. Learn how to fix common issues and achieve perfect first layers for successful prints.

How to assemble 3D printed parts

How to assemble 3D printed parts

Learn how to assemble 3D printed parts with precision. From preparation to alignment and bonding, ensure durability and professional-quality results.